Albanien 2022

Lange war es still hier – in den letzten beiden Corona-Sommern haben wir unseren Radius stark verkleinert und waren nur für kurze Aufenthalte im Allgäu, in Österreich und in Norditalien. Corona hat uns auch eine letzte große Off Season-Reise vor Jonathans Schuleintritt verwehrt – unter normalen Umständen wären wir bestimmt im Frühjahr 2021 nochmal unterwegs gewesen. Nun sind wir für die nächsten Jahre bis Jahrzehnte an die Schulferien gebunden, was natürlich alles teurer macht und auch einige Ziele aus Wettergründen ausschließt. Aber wer weiß inwieweit Krieg, Energie- und Klimakrise größere Reisen überhaupt noch möglich machten in Zukunft. Hach ja, die Zeiten sind komplizierter geworden. Aus Europa heraus trauen wir uns auch 2022 immer noch nicht – es gibt einfach zu viele Planungsunsicherheiten, grade mit Kindern. Aber ein bisschen Abenteuer wagen wir doch und fahren vom 10. bis zum 30. August durch Albanien. (Also hoffentlich – in Zeiten von Flughafenchaos und ständiger Quarantänebedrohung glaube ich es erst wirklich, wenn wir im Flugzeug sitzen.) As wild as it gets in Europe. Das werden unsere Stationen sein:

Nachdem meine Mama auf die erste Ankündigung unseres Reiseziels noch mit „Spinnt ihr?“ reagiert hat, musste auch sie zugeben, dass Albanien durchaus viel zu bieten hat: Berge, Burgen, Strände, Weltkulturerbe-Städte, antike Ruinen, Canyons, gutes Essen und vieles mehr. Der Flug führt uns natürlich nach Tirana. Nachdem wir aber auf Großstadt im Sommer mit Kindern – inzwischen 3 und 7 Jahre alt – nicht arg viel Lust hatten, fahren wir direkt weiter in den Norden: Shkodra wird unser erstes Ziel sein.

Do you want to see the world?