Teneriffa 2022/23

Nachdem wir im Februar 2022 alle (außer Jonathan) Corona hatten und ziemlich genervt vom Kranksein und zwei Jahren Pandemie waren, hatten wir kurzentschlossen über den Jahreswechsel (26. Dezember 2022 bis 5. Januar 2023) Flüge nach Teneriffa gebucht, die da gerade ziemlich günstig angeboten wurden. So richtig daran geglaubt, dass wir auch fliegen würden, haben wir zu dem Zeitpunkt allerdings nicht – schließlich besagte ja die Erfahrung der letzten beiden Jahre, dass Winter Lockdown-Zeit ist und Reisen nicht möglich sein würden. Irgendwann im Frühsommer habe ich dann angefangen, mal nach Wohnungen zu schauen und dabei festgestellt, dass nur wenig Brauchbares im Angebot war. Am allerliebsten hätten wir natürlich ein Ferienhaus gehabt, aber es sollte wegen des besseren Wetters im Winter im Süden und einigermaßen in Meeresnähe sein und am allerbesten natürlich auch noch einen Pool haben. In bezahlbar war da aber nichts zu finden, sodass wir ein paar Abstriche machen mussten – schließlich wurde es eine Ferienwohnung an der Costa del Silencio neben Las Galletas.

Karte von Teneriffa

Wir hatten auch überlegt, zwischendurch noch Wohnung zu wechseln und noch ein paar Tage auf La Gomera oder Las Palmas zu wohnen, aber nachdem ich, wie gesagt eh lange nicht davon ausgegangen bin, dass der Urlaub wirklich würde stattfinden können, war uns das dann zu viel Stress. Diesmal also nur eine Unterkunft – so wie normale Leute Urlaub machen. Bloggen wollte ich eigentlich auch nicht, aber nachdem ich während des Urlaubs gemerkt habe, wie wenig ich noch von der Teneriffa-Reise weiß, die Martin und ich vor genau zehn Jahren mit Freunden gemacht haben, war mir dann doch danach, alles etwas genauer festzuhalten. Diesmal aber nicht chronologisch geordnet, sondern – ähnlich wie ich das vor ein paar Jahren für Madeira gemacht habe – geografisch. Los geht es mit dem Süden Teneriffas.

Do you want to see the world?